Die Vorstandsmitglieder im Verein AVEGNIR führen ihre Tätigkeit als oberstes Leistungsorgane uneigennützig und ehrenamtlich aus.
“Avegnir gibt mir die Möglichkeit, ergänzend zu meinem Praxisalltag, all denjenigen Personen in schwierigen Situationen Hilfe und Unterstützung dank unserer Beraterinnen anzubieten. Zusammen sind wir stärker!“
"La salute è il dono più prezioso e quando manca, proviamo a dare sostegno. Questa è la regione, per la quale mi impegno presso Avegnir. Le nostre bellissime valli sono distanti dalle agglomerazioni, perciò ci vuole aiuto sul posto ed io sono felice di poter dedicare le mie conoscenze per questa buona causa."
«Die Bedeutung einer kompetenten Begleitung, für Menschen und ihren Mitmenschen, in ausserordentlichen wie auch schwierigen Lebenssituationen mit Krankheit, ist das Bemühen um Wohlbefinden und das Schaffen von erträglicher Lebensqualität. In meinen unterschiedlichen Arbeitsbereichen konnte ich die Notwendigkeit und die Sinnhaftigkeit einer solchen Unterstützung in verschiedenen Kontexten als konstruktiv und hilfreich erfahren.
Die Institution Avegnir im Engadin kann mit ihrem Angebot von Beratungen diesen Herausforderungen und Bedürfnissen in besonderer Weise gerecht werden. Und dieses Engagement möchte ich mit meinen Ressourcen unterstützen.»
„AVEGNIR begleitet Mitmenschen in unserer unmittelbaren Umgebung, die durch Krankheit plötzlich in eine sehr schwierige Lebenssituation geraten, dafür möchte ich mich einsetzen und mithelfen.“
"Ich möchte einen aktiven Beitrag an meine Mitmenschen leisten. Mit meinem Engagement bei AVEGNIR unterstütze ich sehr gerne den Vorstand und die professionellen Fachpersonen bei ihrer anspruchsvollen Aufgabe bei der Begleitung von Erkrankten und ihre Angehörigen."
"Aufeinander zugehen
Zusammen gehen
Fussabdrücke hinterlassen
Sichtbar sein
deshalb möchte ich mich bei Avegnir engagieren für Krebs-, Langzeitkranke und ihre Familien"
„Per me es que ün regal, da’m pudair ingascher per oters. Per que m’ingaschi cun tuot cour per Avegnir.”